




Bindung durch Berührung
​- Ein körperorientiertes Angebot zur Stärkung der Eltern-Kind-Bindung -
​​
​"Bindung durch Berührung" (BdB) ist ein ganzheitliches Konzept, das Eltern dabei unterstützen kann, eine tiefere, feinfühlige Verbindung zu ihrem Kind aufzubauen. Im Mittelpunkt stehen dabei bewusste Berührung, emotionale Präsenz und körperliche Selbstwahrnehmung.
Die Grundlage bilden Elemente aus der Emotionellen Ersten Hilfe (EEH) nach Thomas Harms – einem Ansatz zur Begleitung von Krisen rund um Geburt und frühe Elternschaft – sowie die Schmetterlingsmassage nach Eva Reich, einer besonders sanften Form der Körperarbeit.
Worum geht es bei "Bindung durch Berührung"?
BdB verfolgt das Ziel, Eltern in einem geschützten Rahmen dabei zu begleiten:
-
sich selbst wieder bewusster wahrzunehmen,
-
das Kind in seiner Körpersprache besser zu verstehen,
-
durch achtsame Berührung Nähe und Vertrauen aufzubauen.
​
Die vier zentralen Elemente
Ein sicheres Setting
In einer ruhigen, geschützten Atmosphäre – in der Regel bei den Eltern zu Hause – können eigene Gefühle, Gedanken und Körperempfindungen ohne Ablenkung wahrgenommen werden. Ich begleite diesen Prozess empathisch und professionell.
Stärken der Selbstwahrnehmung
Eine gute Verbindung zu sich selbst ist die Basis für ein feinfühliges Miteinander. Daher liegt ein Schwerpunkt auf der Förderung von:
-
Selbstanbindung
-
emotionaler und körperlicher Selbstregulation
-
der bewussten Wahrnehmung von Gedanken, Gefühlen und körperlichen Signalen
Fragen wie „Was spüre ich? Was verändert sich in mir, wenn sich meine Umgebung verändert?“ helfen dabei, Erlebtes zu verknüpfen und innerlich greifbarer zu machen.
Das Kind lesen lernen
Was zeigt Dein Baby – durch Mimik, Gestik, Körperhaltung oder Blickkontakt?
Durch achtsames Beobachten kann die feine, nonverbale Kommunikation zwischen Eltern und Kind gestärkt werden.
Nähe durch Berührung
Mit schmetterlingszarten Berührungen – angelehnt an die Methode von Eva Reich – entsteht eine Kommunikation, die gekoppelt mit den zuvor genannten Elementen zu einer vertrauensvollen und innigen Begegnung führen kann. Hierbei liegt der Fokus auf der feinfühligen und respektvollen Berührung.
Wertfreie Präsenz
Ein zentrales Anliegen ist das Üben einer wertfreien inneren Haltung. Alles, was sich zeigt – Gedanken, Gefühle, Körperempfindungen – darf da sein. Du und Dein Kind dürft mit allem, was Euch gerade bewegt, gesehen werden und wir suchen gemeinsam nach den passenden Impulsen.
Für wen ist "Bindung durch Berührung" geeignet?
Das Angebot richtet sich an schwangere Personen, Bezugspersonen mit Babys oder Kleinkindern und Elternpaare – besonders in sensiblen Lebensphasen wie Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und früher Elternschaft.
Mögliche Anliegen für eine BdB-Begleitung:
-
Stärkung der Selbstwahrnehmung und Achtsamkeit
-
Unterstützung in Stress- oder Krisensituationen rund um Schwangerschaft und Geburt
-
Bindungsaufbau zum Baby in der Schwangerschaft
-
Ängste oder Unsicherheiten in Bezug auf die Geburt
-
Stärkung der Eltern-Kind-Bindung nach herausfordernden Erfahrungen bei der Geburt oder im Wochenbett
-
Vertiefung der Bindung zum Baby über das Wochenbett hinaus
-
Stärkung des Körperempfindens nach der Geburt
-
Förderung der Bindung innerhalb der Partner*innenschaft
​
Rahmenbedingungen
-
Einzelsitzungen (50 Minuten)
-
Ort: flexibel – meist im vertrauten Umfeld der Familie zu Hause
-
Kosten: 80 Euro pro Sitzung (In der Regel werden die Kosten nicht von den Krankenkassen übernommen. Wir prüfen dies jedoch gerne gemeinsam. Sollte der finanzielle Rahmen ein Hindernis darstellen, finden wir gemeinsam eine individuelle Lösung.)
​
Wichtig zu wissen
Meine Arbeit ist präventiv ausgerichtet und begleitet leichte bis mittlere Krisen.
Bei tiefergehenden seelischen Belastungen oder Traumata vermittle ich gerne an erfahrene Kolleg*innen aus dem körpertherapeutischen oder psychotherapeutischen Bereich weiter.
Ob ich die passende Begleitung für Deine Situation bin klären wir gerne in einem ersten Gespräch.